Archiv für das Jahr: 2017

16.11.17 Dokufilm „DEPORTATION CLASS“

20 Uhr Dokufilm „DEPORTATION CLASS“ im APOLLO GÖRLITZ mit anschließendem Filmgespräch mit Thomas Hoffmann des Sächsischen Flüchtlingsrates e.V.

Am 18.11.17 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Alter Kretscham“ Ostritz OT Leuba

Sie kommen in der Nacht, sie reißen Familien aus dem Schlaf und setzen sie in ein Flugzeug: Sogenannte Zuführkommandos von Polizei und Ausländerbehörden haben im vergangenen Jahr 25.000 Asylbewerber aus Deutschland abgeschoben. Und jetzt im Wahlkampf fordert die Bundeskanzlerin bereits eine „nationale Kraftanstrengung“, um noch härter durchzugreifen. Doch was bedeutet eine Abschiebung eigentlich? Und was macht sie mit den Männern, Frauen und Kindern, die abgeschoben werden?

Der 85-minütige, preisgekrönte Dokumentarfilm DEPORTATION CLASS zeichnet ein umfassendes Bild dieser staatlichen Zwangsmaßnahmen: Von der Planung einer Sammelabschiebung über den nächtlichen Großeinsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zu ihrer Ankunft im Heimatland und der Frage, was die Menschen dort erwartet.

Erstmals hatten die Regisseure Carsten Rau und Hauke Wendler, die zu diesem Thema bereits den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm ‚Wadim‘ realisierten, die Möglichkeit, eine Sammelabschiebung zu filmen. Dabei wurden 200 Asylbewerber nach Albanien ausgeflogen: Bewegende, teils schockierende Bilder, die in Deutschland so noch nicht zu sehen waren.

Der Dokumentarfilm DEPORTATION CLASS zeichnet aber nicht nur ein präzises, nüchternes Bild dieser nächtlichen Abschiebungen. Der Film gibt auch denjenigen ein Gesicht, eine Stimme und damit ihre Würde zurück, die in den Fernsehnachrichten nicht zu Wort kommen: Menschen wie Gezim, der in Deutschland auf eine bessere Zukunft für seine Kinder hoffte und ohnmächtig zusehen muss, wie sein Traum zerplatzt. Oder die Familie von Elidor und Angjela, die vor der Blutrache flüchten musste und nach der Abschiebung in Albanien ins Bodenlose stürzt.


Eine Veranstaltung von HausundHof e.V. und Filmclub von der Rolle ’94 e.V.

24.11.17 –“Aufstand der Würde“

Multimedialer Vortrag „Aufstand der Würde – Vortrag zu der Geschichte und den Entwicklungen des zapatistischen Aufstands“ um 19 Uhr Stadtbibliothek Görlitz


Eine Veranstaltung von HausundHof e.V. in Kooperation mit SEBIT – Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage/ Tierra- Eine Welt e.V. /Stadtbibliothek Görlitz

21.03.2017 – NEWROZ – Ein Tag im Zeichen des kurdischen Neujahrsfestes

NEWROZ – Ein Tag im Zeichen des kurdischen Neujahrsfestes

Seit ca. 2500 – 3000 Jahren wird v.a. im kurdischen und iranischen
Kulturraum das Newroz – Fest gefeiert. Übersetzt heißt es so viel wie
Neujahrsfest.

In der kurdischen Kultur ist es wohl das wichtigste Fest und hat im 20.
Jahrhundert zunehmend auch eine politische Bedeutung bekommen. Es
symbolisiert den Kampf gegen Unterdrückung und Ausbeutung. So ist es
auch nicht verwunderlich, dass das Fest in der Türkei zu weiten Teilen
verboten ist und das türkische Militär jedes Jahr gewaltsam gegen
Newroz-Feste im kurdischen Teil der Türkei vorgeht.

Wir wollen am 21.03.2017 das Fest dieses Jahr in einem kleinen Rahmen
gemeinsam mit
der kurdischen Community in Görlitz feiern. Dazu wird es ab ca. 19 Uhr
eine kurdische Küfa (Küche für Alle) auf Spendenbasis geben. Ab 20 Uhr
wird das Kurdistan-Solidaritäts-Projekt Cadus (www.cadus.org)
vorgestellt und als Ausklang wird es danach noch kurdische Musik am
Lagerfeuer im Hof der Infolounge geben.

Newroz Piroz be!