Archiv für das Jahr: 2022

Abtreibung: do it yourself!

Vortrag zur Gesetzeslage in Europa

Dienstag, 06.12.2022, 19.30 Uhr zur KüfA in der Infolounge @ Hospi30

Wir laden euch herzlich ein!

Dort werden Mela und Iza einen Vortrag zum Thema Abtreibungen in Europa halten. Zum einen geben sie einen Überblick über die Rechtslage, zum anderen zeigen sie anhand des Bündnisses „Abortion Without Borders“ auf, wie sich Abtreibungsaktivist*innen selbst organisieren, um möglichst vielen Menschen Zugang zu einem sicheren Schwangerschaftsabbruch zu verschaffen. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich auf Polen und Deutschland. Melanie arbeitet als Ärztin in Görlitz und ist Aktivistin bei Lekarki ProAbo (ProAbo Ärztinnen). Iza studiert Psychologie an der Freien Universität Berlin und ist Mitglied des Abtreibungskollektivs Ciocia Basia (Tante Barbara).

Wir freuen uns auf euch!

Die Veranstaltung findet zusammen mit dem feministischen*forum, Lekarki ProAbo und Ciocia Basia statt.

Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei erreichbar! Wenn ihr könnt, dann macht bitte möglichst einen Coronatest bevor ihr herkommt.

Vortrag: Aktions-1×1

Wann: Di, 27.09. ab 19 Uhr KüfA & Vortrag
Wo: Infolounge in der Hospi 30

AKTIONS – 1×1

Vortrag vom EA DD

was solltest du beachten, wenn du bei Aktionen dabei sein willst?

•Umgang mit Bullen
•Repression 
•Handys 
•schwarzer Block 
•emotionale Nachsorge 
•usw

Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei erreichbar!
Wenn du kannst, dann mach bitte einen Coronatest, bevor du herkommst. 

Vortrag zum Verfahren „Antifa Ost“

So, 26.06.2022 ab 17 Uhr, KüfA ab 19 Uhr
In der Hospi 30

Seit bald einem dreiviertel Jahr wird in Dresden gegen vier Antifaschist*innen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung verhandelt. Der Vorwurf: sie sollen sich zusammen geschlossen und Nazis verprügelt haben. Die Beweislage? An einigen Stellen sehr dünn. Abgehörte Autos; unsaubere DNA-Spuren; Funkzellenabfragen; Nazis als Zeug*innen und ein durch die GBA unterschlagenes Alibi.

Das Brimborium drum herum? Wirklich groß: Helikopterflug nach Karlsruhe für Lina; die Soko Linx wittert eine neue RAF; Verhandlung vor dem Staatsschutzsenat des OLG; Schweinecarrera vor dem Gerichtsgebäude. Unsere Antwort? Europaweite Solidaritätsbekundungen; Tausende in Leipzig; Dutzende die wöchentlich nach Dresden zum Prozess kommen; aber auch viel Schweigen: über sexualisierte Gewalt in unseren Gruppen, über Militanz, über die Perspektiven unserer Politik.

Das Antifa Ost Verfahren neigt sich einem vorläufigen Ende entgegen. Zeit Bilanz zu ziehen: der Vortrag bietet einen Überblick über den Verlauf des Verfahrens und eine Analyse des Sonderrechtssystem des § 129 StGB. Weiter versuchen wir uns an einer Einordnung der repressiven Politik der letzten Jahre in die Krise der liberalen Demokratie. Kommt zahlreich und gut gelaunt!

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt und ist (leider) nicht barrierefrei erreichbar.

Bitte kommt getestet!

Website vom EA DD: https://ea-dresden.site36.net/